KI-AntiSpam – Anmeldung

Saubere Inbox durch einen KI-gestützten E-Mail-Posteingang. Bald geht es los. Wir nehmen schon die ersten Anmeldungen für die Warteliste entgegen. Hier schon einmal ein Ausblick auf die Funktionen: Spambarrier wird bspw. die Abmeldungen von Newslettern für Sie automatisch vornehmen können, sodass Ihr Posteingang davon verschont bleibt. Hier anmelden:

Beta: Nutzung von KI-Technologien

Entdecken Sie die Zukunft der Spam-Abwehr mit “spambarrier”! Wir sind stolz darauf, Ihnen bald eine bahnbrechende Innovation vorstellen zu können: Unsere neueste Integration von ChatGPT und seiner leistungsstarken KI wird Ihre E-Mail-Inbox in eine Spam-freie Zone verwandeln. Nie wieder lästige Nachrichten, betrügerische Angebote oder unerwünschte Werbung, die Ihre Zeit und Produktivität rauben. Dank der intelligenten … [Read more…]

Änderung im Free-Tarif

Aktuell werden überall die Preise erhöht – wir bei spambarrier.de haben entschieden, die Preise stabil zu halten und nicht zu erhöhen. Da wir jedoch auch Preiserhöhungen unserer Dienstleister und Servicepartner erhalten, müssen wir die gestiegenen Kosten abfangen. Bei der Durchsicht unserer Dienste ist uns aufgefallen, dass im Free-Tarif auch ein großer Anteil an kommerziellen Nutzern, … [Read more…]

Einrichtung des Quarantäne-Postfachs unter Microsoft Outlook

3. Wählen Sie dann E-Mail-Konten und Neu 4. Wählen Sie dann “Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen” und bestätigen mit Weiter. 5. Danach “POP oder IMAP”und bestätigen mit Weiter. 6. Danach tragen Sie dann Ihre Daten ein, die Sie im Spambarrier-Backend finden: 7. Danach klicken Sie bitte auf weitere Einstellungen und setzen die Postausgangsserver-Einstellungen: 8. Unter … [Read more…]

Warum ist die Pflege eines Spamfilters aufwendig?

Die Pflege eines Spamfilters ist ein wichtiger Bestandteil der E-Mail-Sicherheit. Ein Spamfilter hilft dabei, unerwünschte E-Mails zu identifizieren und zu blockieren, bevor sie den Posteingang des Benutzers erreichen. Obwohl Spamfilter eine sehr nützliche Funktion haben, ist es wichtig zu verstehen, dass die Pflege eines Spamfilters aufwendig sein kann. Ein wichtiger Grund, warum die Pflege eines … [Read more…]

Cyren Alternative / Cyren Probleme

In den letzten Tagen zeichnet sich ab, dass sich Cyren in wirtschaftlichen Problemen befindet und Personal entlässt. Es ist aktuell unklar, wie es mit diesem Dienst weitergeht. Spambarrier nutzt keine Technologie von Cyren und ist daher nicht betroffen

Spambarrier mit Microsoft 365 / Office 365 / Exchange Online verwenden

Zunächst benötigen wir den DNS-Namen Ihres Exchange Online Dienstes. Diesen können Sie unter folgendem Link herausfinden: https://admin.microsoft.com/#/Domains dieser sieht in der Regel so aus: <ihre firma>.mail.eo.outlook.com Diesen bitte als Ziel-Server in Spambarrier hinterlegen, mit Port 25. 2. Connector einrichten, damit Spambarrier Mails einliefern kann Einliefernde Server:mx1.spambarrier.de (78.46.139.117 / 2a01:4f8:c17:1784::2)mx2.spambarrier.de (5.189.136.147 / 2a02:c207:3001:460::2)www.spambarrier.de (116.203.137.55 / 2a01:4f8:c2c:79f7::1) … [Read more…]

Abschaltung mx31 zum 01.06.2022

Im Zuge der Konsolidierung der Systeme haben wir uns entschlossen, den dritten Standort zu schließen und stattdessen die beiden bestehenden von der Kapazität her zu erhöhen. Der Server mx31 wird daher zum 01.06.2022 abgeschalten. Wir routen die Einträge auf den mx2 um.