Mailserver Monitoring (kostenlos)
Aufgrund von eigenem Bedarf haben wir ein Monitoring-Tool für Mail-Server entwickelt.
Hiermit können Sie ein Round-Trip-Monitoring einrichten. Damit kann überwacht werden, ob der Mail-Fluss funktioniert.
Solange wir noch in der Entwicklung sind, ist die Nutzung kostenlos (und wird ggf. auch so bleiben).
DSGVO: Privacy Shield gekippt – kein Problem mit spambarrier
Zum 16. Juli 2020 wurde das Privacy Shield vom EU-Gerichtshof (EuGH) gekippt. Das hat große Auswirkungen auf Unternehmen in Europa, die sich auf US-Cloud-Dienste verlassen.
Nun ist nicht mehr sichergestellt, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gilt.
Was bleibt als Alternative? Auf Tools zurückgreifen, bei denen man nicht auf das Privacy Shield Abkommen angewiesen ist – wie spambarrier.
Unsere Dienste werden komplett in Deutschland entwickelt und gehostet.

Abschaltung Gateway-Server 3 – mx3.spambarrier.de – Neuer Server
Zum 01.03.2020 wird der Server mx3.spambarrier.de durch einen neuen Server
ersetzt.
Dieser wird als mx31.spambarrier.de geführt und ist ab sofort nutzbar.
Aktualisieren Sie daher bitte Ihre MX-Records bzw. auch entsprechende
Firewall oder Mailserver-Regeln an Ihrem System:
Alt:
Name: mx3.spambarrier.de
IPv4: 62.113.241.20
Neu:
Name: mx31.spambarrier.de
IPv4: 176.95.26.137 mx31.spambarrier.de
PKV / Krankenversicherung – Spam gesucht
Eine sehr lästige Spam-Art, die derzeit durch die Mailboxen geistert ist unerwünschte Werbung über (private) Krankenversicherungen. Wir möchten versuchen, diese Mails noch besser zu bekämpfen.
Helfen Sie spambarrier, indem Sie unser System trainieren. Leiten Sie derartigen Spam bitte als .eml Anhang weiter an spam@spambarrier.de. Sie erhalten keine Rückmeldung über den Vorgang.
Neues Feature: Mandatory SSL
Heute stellen wir ein weiteres, neues Feature vor: Mandatory SSL
Um Mails sicher austauschen zu können, ist eine verschlüsselte Verbindung zwischen den Mailservern notwendig. Mit Mandatory-SSL können Sie sicherstellen, dass Mails nur über einen verschlüsselten Transportweg empfangen und ggf. versendet werden. Kann spambarrier zu einem anderen E-Mailserver keine verschlüsselte Verbindung aufbauen, wird die Mail nicht angenommen.
Unsere Zertifikate und Auszeichnungen
Unsere Cloud Software und Ihre Daten sollen zu jedem Zeitpunkt sicher sein. Durch regelmäßige Prüfungen und Zertifizierungen stellen wir die Qualität und Sicherheit unserer Software ständig auf den Prüfstand. Überzeugen Sie sich selbst: https://
DSGVO – Auftragsverarbeitung durch spambarrier
Teil 2 der #DSGVO Unterstützung bei spambarrier:
Ein wesentlicher Punkt der #DSGVO ist die sogenannte #Auftragsverarbeitung“. Diese bezeichnet das Erheben, Verarbeiten oder Nutzen personenbezogener Daten durch einen Dienstleister – in diesem Fall spambarrier. Sie können diesen Vertrag direkt aus Ihrem Kundenbereich erzeugen und direkt unterschreiben. Einfacher geht es nicht.
NEU: Quarantäne-Verschlüsselung
Nur noch wenige Tage bis zur #DSGVO. spambarrier hilft bei der Umsetzung mit neuen Features: Heute die Quarantäne-Verschlüsselung.
Sofern Quarantäne-Benachrichtigungen per Mail versendet werden, wird ab sofort die Möglichkeit angeboten, diese Mails zu verschlüsseln. Damit kann sichergestellt werden, dasspersonenbezogene Daten nicht unverschlüsselt per Mail versendet werden.