Spambarrier Shield abschaltbar
Das Spambarrier Shield ist ab sofort in den Einstellungen abschaltbar.
Das Spambarrier Shield ist ab sofort in den Einstellungen abschaltbar.
Die Anzahl der Top-Level Domain-Endungen wächst ständig. Wir haben unsere Liste der Domain-Endungen für Sie aktualisiert.
Seit wenigen Tagen haben wir ein neues Feature veröffentlicht: Whileisting So kann verhindert werden, dass Mails von sicheren Absendern als Spam klassifiziert werden. Sie finden diese neue Funktion im Bereich “Whitelist”
Wir freuen uns sehr über die Aufnahme zur Initiative “Cloud Services Made in Germany”. Damit erfüllen wir nachweislich folgende Aufnahmekriterien: Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz. Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht. Der Gerichtsstand für alle vertraglichen … [Read more…]
Pünklich zu Ostern schalten wir ein neues Feature frei: spambarrier.de hat eine Mail nicht oder versehentlich als Spam erkannt? Was kann ich tun? Helfen Sie spambarrier, indem Sie unser System trainieren. Wurde eine E-Mail versehentlich als Spam erkannt, so leiten Sie diese bitte als .eml Anhang weiter an: ham@spambarrier.de. Wurde dagegen eine E-Mail nicht als … [Read more…]
spambarrier.de ist Teilnehmer des INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie “Cloud”. Die Preisverleihung findet auf der CeBit in Hannover statt. Unsere Lösung hat überzeugt und gehört bereits jetzt in der Kategorie „Cloud Computing“ zu den Besten des INNOVATIONSPREIS-IT 2016:
spambarrier.de wurde zur Wahl beim INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie “Cloud” nominiert. Im Rahmen der CeBIT findet die Preisverleihung statt – es bleibt also spannend. In jedem Fall gehört spambarrier.de bereits jetzt zu den innovativsten Unternehmen der Branche.
Schon entdeckt? Unsere Startseite verrät seit kurzer Zeit auch, wie fließig Spambarrier heute bereits war…
spambarrier hat seit dieser Woche einen neuen Besitzer und wird damit so erfolgreich wie bisher weitergeführt. Wir verfügen über 10 Jahre Erfahrung mit unserem Mailserverprodukt Axigen und werden unser gesammeltes Wissen auch bei spambarrier einbringen. Zunächst bleibt erst einmal alles beim Alten. Stay Tuned!