Uncategorized
Mailserver Monitoring (kostenlos)
Aufgrund von eigenem Bedarf haben wir ein Monitoring-Tool für Mail-Server entwickelt.
Hiermit können Sie ein Round-Trip-Monitoring einrichten. Damit kann überwacht werden, ob der Mail-Fluss funktioniert.
Solange wir noch in der Entwicklung sind, ist die Nutzung kostenlos (und wird ggf. auch so bleiben).
DSGVO: Privacy Shield gekippt – kein Problem mit spambarrier
Zum 16. Juli 2020 wurde das Privacy Shield vom EU-Gerichtshof (EuGH) gekippt. Das hat große Auswirkungen auf Unternehmen in Europa, die sich auf US-Cloud-Dienste verlassen.
Nun ist nicht mehr sichergestellt, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gilt.
Was bleibt als Alternative? Auf Tools zurückgreifen, bei denen man nicht auf das Privacy Shield Abkommen angewiesen ist – wie spambarrier.
Unsere Dienste werden komplett in Deutschland entwickelt und gehostet.

Abschaltung Gateway-Server 3 – mx3.spambarrier.de – Neuer Server
Zum 01.03.2020 wird der Server mx3.spambarrier.de durch einen neuen Server
ersetzt.
Dieser wird als mx31.spambarrier.de geführt und ist ab sofort nutzbar.
Aktualisieren Sie daher bitte Ihre MX-Records bzw. auch entsprechende
Firewall oder Mailserver-Regeln an Ihrem System:
Alt:
Name: mx3.spambarrier.de
IPv4: 62.113.241.20
Neu:
Name: mx31.spambarrier.de
IPv4: 176.95.26.137 mx31.spambarrier.de
PKV / Krankenversicherung – Spam gesucht
Eine sehr lästige Spam-Art, die derzeit durch die Mailboxen geistert ist unerwünschte Werbung über (private) Krankenversicherungen. Wir möchten versuchen, diese Mails noch besser zu bekämpfen.
Helfen Sie spambarrier, indem Sie unser System trainieren. Leiten Sie derartigen Spam bitte als .eml Anhang weiter an spam@spambarrier.de. Sie erhalten keine Rückmeldung über den Vorgang.
spambarrier.de erhält Zertifizierung “Software Hosted in Germany”
- Die Software und die Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland gehosted.
- Die Software und personenbezogene Daten verlassen Deutschland nicht, außer der Auftraggeber verlangt dies.
- Auf den Einsatz von Diensten, die nicht-personenbezogene Daten ins Ausland weiterleiten, müssen der Nutzer oder der Auftraggeber deutlich hingewiesen werden.
- Für den Hostingvertrag gilt ausschließlich deutsches Recht, insbesondere das deutsche Datenschutzrecht, das BGB und das HGB.
- Die mit dem Siegel SOFTWARE HOSTED IN GERMANY ausgezeichneten Unternehmen hinterlegen den jeweils aktuellen Standard ihrer technischen und organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf den Datenschutz (vgl. § 9 BDSG) beim BITMi e.V.
Best Of Cloud 2018 – das dritte Mal in Folge
Das dritte Mal in Folge gehört spambarrier.de zu den Besten in der Kategorie “Cloud Computing” des INNOVATIONSPREIS-IT.
Damit fühlen wir uns auch hinsichtlich unserer ständigen Weiterentwicklung bestätigt – Wir freuen uns !
Neue Status-Seite
Damit Sie prüfen können, wie unsere Server gerade erreichbar sind, haben wir eine Status-Seite eingerichtet:
http://spambarrier-status.de/
Spambarrier Shield abschaltbar
Das Spambarrier Shield ist ab sofort in den Einstellungen abschaltbar.